Ambulante Pflege

Ambulant bedeutet: bei Ihnen zu Hause. Der Wunsch, in den eigenen vier Wänden ein selbstbestimmtes Leben führen zu können steht dabei im Fokus unserer täglichen Arbeit. Unser kompetentes Team, bestehend aus gut ausgebildetem und geschultem Pflegepersonal, hilft Ihnen die kleinen oder größeren Hürden des Alltags zu bewältigen. Wir beraten Sie unverbindlich und kostenfrei zu den Leistungen die Ihnen zustehen. Unsere Dienstleistungen umfassen sowohl die Grundpflege, als auch die Behandlungspflege. In beiden Fällen ist es möglich, dass die Leistungen von den Pflege-und/oder Krankenkassen vollständig übernommen werden.

Anfrage Ambulante Pflege

Wundversorgung

Wunden können durch verschiedene Gründe entstehen. Eins haben Sie jedoch gemeinsam: sie verursachen Schmerzen und stellen ein Infektionsrisiko dar. Unsere qualifizierten Wundexperten versorgen und therapieren chronische oder postoperative Wunden, Verbrennungen, Ulcus cruris oder Dekubitus.

Anfrage Wundversorgung

Heimdialyse

Wir bieten Ihnen eine schöne Alternative zur Behandlung in einem Dialysezentrum an: die Behandlung im eigenen häuslichen Umfeld. Hier arbeiten wir eng mit Spezialisten und Fachärzten zusammen. Dies ermöglicht Ihnen eine Integration der Behandlung in Ihren Alltag.

Anfrage Heimdialyse

Infusionstherapie

Während bestimmter Therapien (z.B. Chemotherapie) tritt bei den Betroffenen häufig Übelkeit und Appetitlosigkeit auf. Damit es nicht zu Komplikationen kommt, bedarf es einer ausgewogenen Nährstoffaufnahme. In Abstimmung mit dem behandelnden Arzt organisieren wir Ihre ambulante Infusiontherapie und parenterale Ernährung bei Ihnen zu Hause.

Anfrage Infusionstherapie

Palliativpflege

Das gewohnte Umfeld ist für viele Menschen ein wichtiger und emotionaler Bestandteil ihres Lebens und das bis zum letzten Tag. Wir unterstützen Menschen und Ihre Angehörigen in ihrer letzten Lebensphase. Im Fokus steht hierbei eine wirkungsvolle Schmerztherapie, um die Lebensqualität zu verbessern und ein würdevolles Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen.

Anfrage Palliativpflege

Case-Management

Das Überleitmanagement gewinnt rasant an Bedeutung. Begriffe wie „Drehtüreffekt“ und „Schnittstellenproblematik“ begegnen uns in diesem Zusammenhang immer häufiger. Der Drehtüreffekt bezeichnet die erneute Aufnahme eines Patienten mit derselben Diagnose, nachdem er das Krankenhaus erst kurz zuvor verlassen hat.

Anfrage Case-Management

Stundenweise Betreuung

Die Pflege von Angehörigen zu Hause ist oft eine große körperliche und seelische Belastung. Um eine Entlastung zu schaffen, bieten wir ein ergänzendes Betreuungsangebot an. Ziel ist es dabei, die Angehörigen zu entlasten. Dies ermöglichen wir bspw. durch stundenweise häusliche Betreuung der Betroffenen. Schwerpunkt der Betreuung ist die liebevolle Zuwendung und Aufmerksamkeit.

Anfrage Stundenweise Betreuung

Hauswirtschaft

Im Rahmen der Pflegeversicherung können, bei Feststellung einer Pflegestufe, auch hauswirtschaftliche Leistungen erbracht werden. Die hauswirtschaftliche Versorgung richtet sich nach der Vergütung durch die Pflegekasse und wird durch unsere Hauswirtschaftskräfte erbracht. Zu diesen Leistungen gehören u.a. das Reinigen der Wohnung, waschen und bügeln der Wäsche und die Erledigung von Einkäufen.

Anfrage Hauswirtschaft

Verhinderungspflege

Als pflegender Angehöriger kennen Sie die Situation, wenn Sie kurzfristig eine Vertretung für sich brauchen – für ein paar Stunden, Tage oder auch Wochen. Weil Sie wichtige Termine haben, selbst erkrankt sind oder eine Auszeit brauchen. In diesem Fall greift die Verhinderungspflege. Wir kümmern uns ersatzweise um Ihren Angehörigen zu Hause und übernehmen Ihre Aufgaben.

Anfrage Verhinderungspflege

Krankengymnastik

Um Sie bei Ihrer Genesung optimal zu unterstützen, kümmern sich unsere Physiotherapeuten individuell abgestimmt um Ihre Beschwerden. Uns geht es darum die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit Ihres Körpers zu verbessern und durch unsere Therapieangebote geschwächte Muskeln zu stärken und Versteifungen durch Mobilisation zu vermeiden. Bei Atemwegserkrankungen unterstützen wir Sie durch gezielte Atemübungen um Ihre Atmung zu erleichtern und Sekret zu lösen.

Anfrage Krankengymnastik

Begleitungen (aller Art)

Sie oder Ihre Angehörigen benötigen Hilfestellungen bei der Erledigung von Behördengängen, beim Einkaufen, zu Arztbesuchen oder Sie möchten einfach nur spazieren gehen? Unser Team aus ausgebildeten Betreuungskräften begleitet und unterstützt Sie gerne dabei Ihre gewohnte Mobilität zu erhalten.

Anfrage Begleitungen (aller Art)

Gartenarbeiten / Frisör

Wir unterstützen Sie auch bei den kleinen oder größeren Hürden des Alltags. Ihr Rasen müsste eigentlich gemäht werden, aber Sie schaffen es einfach nicht? Sie müssten nochmal dringend zum Frisör, aber der ist einfach zu weit weg? Für uns kein Hindernis! Unser qualifiziertes Personal kommt zu Ihnen nach Hause.

Anfrage Gartenarbeiten / Frisör

1:1 Betreuung zu Hause

Im Rahmen der außerklinischen Intensivpflege/Heimbeatmung versorgen wir Menschen, die aufgrund Ihrer Erkrankung auf eine besonders intensive Pflege rund um die Uhr angewiesen sind. Wir unterstützen Sie dabei individuell von der Entlassung bis hin zur Versorgung durch unser qualifiziertes Fachpersonal in den eigenen vier Wänden.

Anfrage 1:1 Betreuung zu Hause

24h Wohngemeinschaft für Intensivpatienten

Sollte eine Versorgung zu Hause nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit eine kleine Wohnung oder ein Zimmer bei uns zu mieten. In unseren modernen Wohngemeinschaften in Köln und im ambulant betreuten Wohnen in Bonn erwartet Sie eine individuelle Betreuung und eine fachlich hochqualifizierte pflegerische Versorgung. In jeder WG ist rund-um-die-Uhr ein Pflegeteam vor Ort.

Anfrage 24h Wohngemeinschaft

Stundenweise Intensivbetreuung (Tag/Nacht)

In Besonderen Fällen ist es nötig, das Nachts oder auch nur Stundenweise eine Pflegefachkraft anwesend ist. Sei es zur Entlastung der pflegenden Angehörigen oder aus anderen Gründen. Auch hier stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zu Seite.

Anfrage Stundenweise Intensivbetreuung

Invasive und Noninvasive Versorgung

Unsere Pflegeleistungen richten sich an Menschen die invasiv (z.B. durch eine Trachealkanüle), sowie nonivasiv (z.B. durch Maskenbeatmung) beatmet werden.

Anfrage Invasive & Noninvasive Versorgung

Spezielle Krankenbeobachtung

Wenn es durch eine Krankheit oder eine akute Verschlechterung des Krankheitsverlaufs zu lebensbedrohlichen Situationen im täglichen Alltag kommen kann, bedarf es einer speziellen Krankenbeobachtung. Diese setzt voraus, dass permanent eine unserer ausgebildeten Pflegefachkräfte vor Ort ist um die kontinuierliche Beobachtung und die Intervention im Notfall durchführen zu können.

Anfrage Spezielle Krankenbeobachtung

Medizinproduktebeauftragte

Medizinprodukteberater in unserem Unternehmen nach § 31 des MPG sind Kremena Clemens, Mark Soliwoda, Larissa Heupel und Marko Golomski. Unsere Medizin­produkte­berater verfügen über die erforderlichen medizinischen Sach­kenntnisse und die Erfahrung für die Einweisungen in die Handhabung der jeweiligen Medizinprodukte.

Anfrage Medizinproduktebeauftragte

Ambulante Palliativversorgung

Das gewohnte Umfeld ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil Ihres Lebens und das bis zum letzten Tag. Wir unterstützen Menschen und Ihre Angehörigen in Ihrer letzten Lebensphase zu Hause. Für die palliativmedizinische Betreuung und Behandlung der Patientinnen und Patienten in häuslicher Umgebung steht ein geschultes, engagiertes Team von Pflegefachkräften mit Palliativ- Care-Weiterbildung bereit. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen sehen wir eine personalintensives anstelle eines medizintechnisierten Versorgung und die persönliche Begleitung.

Anfrage Ambulante Palliativversorgung

Spezialisierte Palliativversorgung

Im Rahmen der ambulanten Palliativpflege unterstützen wir das SAPV Team rechtsrheinisch mit einem interprofessionellen Team bestehend aus Medizinern, Pflegern, Psychosoziologen und Seelsorgern. Die Angehörigen werden auf Wunsch mit eingebunden und erfahren durch das Team eine einfühlsame und kompetente Unterstützung.

Anfrage Spezialisierte Palliativversorgung

Kooperation mit Hospizdiensten

Ein wesentliches Merkmal der ambulanten Hospizarbeit ist der Dienst ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der psychosozialen Begleitung der Betroffenen übernehmen die Ehrenamtlichen vielfältige Aufgaben und beraten und informieren Sie zu den Themen: Patientenverfügung, Sterben, Tod und Trauer.

Anfrage Kooperation mit Hospizdiensten

Wir bieten nicht nur Jobs, sondern auch Karriere!

Als angesehenes Unternehmen im Gesundheits- und Pflegebereich haben Sie bei uns die Möglichkeit sich ganz persönlich weiter zu entwickeln und zu spezialisieren. Wir bieten Ihnen unter anderem Aus- Fort- und Weiterbildungen an:

Ausbildung (m/w/d)

exam. Altenpfleger/in
exam. Altenpflegehelfer/in
Betreuungskraft
Basisqualifikation Pflege

Weiterbildung (m/w/d)

Wundexperte ICW
Behandlungspflege LG1 & LG2
Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
Case-Management
Pflegedienstleitung
Palliativ Care Weiterbildung
Praxisanleitung


Examiniertes Personal


Jetzt per E-Mail bewerben

Pflege- / Hilfspersonal


Jetzt per E-Mail bewerben

Leitung & Verwaltung


Jetzt per E-Mail bewerben

Krankengymnasten


Jetzt per E-Mail bewerben

Physiotherapeuten


Jetzt per E-Mail bewerben

Ihr zuverlässiger Arbeitgeber im Gesundheitswesen

Was Sie außerdem noch von uns erwarten dürfen:


ein sicheres & unbefristetes Arbeitsverhältnis
verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle
eine Beschäftigung in Vollzeit, Teilzeit oder auf 450€ Basis
eine betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
regelmäßige interne und externe Schulungen
sehr gute Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten

Wir stehen Ihnen bei Fragen zu Ihren Karrieremöglichkeiten gerne persönlich zur Verfügung.

Wachstumsmarkt Nr. 1 - Gesundheit & Pflege

Sie möchten sich mit Ihrem eigenen Pflegedienst selbstständig machen? Das Risiko bei „NULL“ anzufangen ist Ihnen aber zu groß?

Gründen Sie Ihr Unternehmen auf der Grundlage eines sicheren Fundaments und mit einem renommierten Partner im Gesundheits- und Pflegebereich an Ihrer Seite. Vertrauen Sie auf unser langjähriges Know-how, ein erprobtes Geschäftskonzept und starten Sie mit uns als Franchisepartner erfolgreich durch.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Risikominimierung durch Know-how und ein erfolgreiches Konzept (QM, Strukturen, Verwaltung, Abrechnung etc.)
Profitieren Sie von unserer Bekanntheit und dem positiven Image
In unserem partnerschaftlichen System helfen wir Ihnen Gründungsfehler zu vermeiden
Starten Sie mit unserem Konzept ohne eine mühsame „Startphase“ direkt durch


Risikominimierung durch Know-how


Positives Image


Erprobtes Geschäftskonzept


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sicherlich haben Sie bereits von der Datenschutzgrund-Verordnung (DSGVO) gehört. Da uns der Schutz Ihrer Daten sehr am Herzen liegt, wird unser Kontaktformular aktuell überarbeitet und entsprechend angepasst.

Schreiben Sie uns gerne per E-Mail an: info@krankenpflege-walter.de




Seit 1995 - 24h rund um die Uhr im Dienste Ihrer Gesundheit

Sie suchen einen zuverlässigen ambulanten Pflegedienst in Ihrer Nähe? Wir, die ambulante Krankenpflege Walter GmbH, sind der richtige Ansprechpartner. Dabei unterstützen wir Sie im Bereich der ambulanten Pflege über die Grenzen von Köln, Bonn, Siegburg, Leverkusen und Düsseldorf hinaus bis hin in den Rhein-Sieg- und Erft-Kreis.

Unser Anspruch ist es, Sie rundum bestmöglich in Ihrem zu Hause zu versorgen und zu unterstützen. Wir bieten Ihnen daher noch viel mehr an als die klassische „häusliche Pflege“.

Gerne beraten wir Sie ganz individuell und persönlich zu unseren einzelnen Leistungen:

stundenweise Betreuung und Hauswirtschaft,
Verhinderungspflege
spezialisierte Leistungen der ambulanten Krankenpflege
(wie z.B. ambulante Intensiv- und Beatmungspflege, Infusionstherapie und Wundversorgung.)